Kennzahlen voll im Blick

Bäckerei Härdtner

Wie die Bäckerei Härdtner während Corona Probleme schnell erkannt hat und reagieren konnte

In aller Kürze

Die Bäckerei Härdtner ist ein familiengeführter Betrieb mit Sitz in Neckarsulm. Die Bäckerei betreibt 60 Filialen, darunter auch Standorte der traditionsreichen Heilbronner Holzofenbäckerei Mitterer. FoodTracks ist seit 2019 bei Härdtner im Einsatz. Gerade mit dem Modul Filial Radar konnten die Auswirkungen der Corona-Turbulenzen schnell analysiert und Probleme erkannt werden.

Die Herausforderung

Das Bäckergeschäft ist auch in normalen Zeiten schon turbulent. Mit Corona geriet die Welt ein Stück weit aus den Fugen und die Situation in den Filialen hat sich teils von einem Tag auf den anderen geändert. Man musste schnell reagieren und Entscheidungen für Personal, Sortiment und Bestellung treffen. Das bisherige Berichtswesen war allerdings zu starr und die Aufbereitung der Daten und Kennzahlen hat zu viel Zeit gekostet.

Der Wunsch

Ein Tool war gefragt, mit dem man sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen verschaffen kann. Es sollte kein Analyst eingestellt werden, der sich erstmal Gedanken über die Gestaltung eines Cockpits macht. Und die IT-Abteilung sollte auch nicht zusätzlich belastet werden mit Serververwaltung und Datenbankfragen. Es war nicht der Wunsch, ein hochindividualisiertes Business Intelligence-System mit entsprechenden Kosten aufzusetzen. Die Bäckerei Härdtner war auf der Suche nach einer pragmatischen Lösung. Kurzum: Ein funktionierendes Tool mit überschaubaren Kosten.

Die Umsetzung

Geschäftsführer Nicolas Härdtner hatte Filial Radar schon vor Corona für den Kennzahlen-Check genutzt. Aber gerade in den Zeiten der Pandemie wurde der Nutzen noch einmal besonders deutlich. Auffällige Veränderungen z.B. bei Umsatz, Kundenzahl, Durchschnittsbon und Stundenleistung waren immer sofort sichtbar.

Das Tool ist selbsterklärend und nimmt Berührungsängste, sich mit Kennzahlen zu beschäftigen. “Filial Radar nutzen Mitarbeiter, die vorher nicht mit Kennzahlen gearbeitet haben – auch die, die schon seit 30 Jahren dabei sind. Selbst die Verkaufsleiterin, die bald in Rente geht, hat mit dem Tool die Angst vor den Zahlen überwunden”, so Nicolas Härdtner.

Filial Radar ermöglicht es, die wichtigsten Zahlen immer im Überblick zu behalten. Und wenn jemand daran interessiert ist, wo das Umsatzplus oder der Rückgang herkommt, ist es mit einem Klick möglich in die Tiefe zu gehen. Härdtner nutzt Filial Radar, um schnell den Umsatz von Warengruppen, Filialen und unterschiedlichen Zeiträumen mit wenigen Klicks vergleichen zu können. “Insgesamt lässt sich das Tool sehr intuitiv und einfach steuern”, meint Nicolas Härdtner.

Das Ergebnis

Bei der Bäckerei Härdtner haben sich durch Filial Radar deutlich mehr Menschen mit Kennzahlen befasst als noch vorher. Man bekommt keinen Zahlenfriedhof als ewig lange Liste mehr, sondern der Blick wird durch die Farben dynamisch auf das Wesentliche gelenkt. Die Verwaltung spart deutlich Zeit, denn früher hat die Aufbereitung der Zahlen viel länger gedauert, was jetzt mit einem Mausklick geht.

Härdtner nutzt Filial Radar zur Erfolgsmessung und um Ergebnisse bestimmter Maßnahmen beurteilen zu kennen. Probleme können dynamisch erkannt werden und die Früherkennung funktioniert jetzt auch besser.

Durch Corona wurde noch einmal deutlich, was auch für normalere Zeiten gilt: Man muss seine Zahlen im Griff haben, um reagieren zu können. Eine wichtige Grundlage des Erfolgs.

Foto von Nicolas Härdtner

„Filial Radar ist ein durchdachtes Controlling-Tool, mit dem wir sofort loslegen konnten. So geht Business Intelligence für’s Bäckerhandwerk.”

Nicolas Härdtner
Geschäftsführer der Bäckerei Härdtner

FoodTracks erleben

Nutzen Sie jetzt die Chance, FoodTracks live zu erleben.

Du willst mehr Erfolgs­storys?