Umsatzplus mit Köpfchen

PanPan Brotmanufaktur

Wie die "PanPaN Brotmanufaktur" nach 3 Monaten ihre Bestellungen mit Bestell Tuning Optimieren konnte

In aller Kürze

Die PanPan Brotmanufaktur Kraus ist ein familiengeführter Betrieb mit 13 Filialen im Bergischen Land.  

Mit Hilfe des Moduls Bestell Tuning hat die PanPan Brotmanufaktur innerhalb weniger Monate von dezentraler auf zentrale Bestellung umgestellt. Die Geschäftsführung kann Warenverfügbarkeit und Retouren so viel besser steuern als vorher.

Die Herausforderung

Die Bestellentscheidungen wurden vor Ort in den Filialen getroffen. Geschäftsführer Fabian Kraus erinnert sich an Bauchentscheidungen, sehr persönlich gefärbt und selten in ungestörter Umgebung. Am Ende waren die dezentralen Bestellungen oft nicht stimmig. Die führte in bestimmten Fällen zu einer hohen Retourenquote und damit unerwünschter Lebensmittelverschwendung, in anderen Fällen zu frühen Ausverkäufen. Gleichzeitig war die Datengrundlage nicht optimal und bestimmte Mengen wurden teils falsch in die Warenwirtschaft eingespielt. Es war klar, dass mit Hilfe der Software nur dann gute Entscheidungen getroffen werden können, wenn auch die Datengrundlage passt.

Der Wunsch

Das Ziel war, eine algorithmenbasierte, intelligente Software einzuführen, mit deren Hilfe die wichtigsten Kennzahlen einfacher und schneller analysiert und Prozesse optimiert werden können. Der Bestellprozess sollte zentralisiert und deutlich zahlengestützter werden. Kunden sollten ihren Lieblingsartikel auch nachmittags noch in der Theke finden. Fabian Kraus erhoffte sich das größte Potential durch leichtere Entscheidungen: „Welchen Artikel verändern wir in welcher Art und Weise, und zu welchem Zeitpunkt?”. Letztlich sollten von dem Projekt also drei Seiten profitieren: Umwelt, Kunden und der eigene Umsatz.

Die Umsetzung


Erfolgsgeheimnis #1: Fokus auf saubere Daten

FoodTracks hat dabei unterstützt, ungenaue Liefer- und Retourenmengen aufzudecken. Die PanPan Brotmanufaktur hat die Ursachen erkannt und die Datengrundlage immer weiter verbessert. Der Aufwand hat sich um ein Vielfaches ausgezahlt – die Geschäftsführung kann den Kennzahlen jetzt viel mehr trauen und den Betrieb passgenauer steuern.

 

Erfolgsgeheimnis #2: schrittweise Umstellung

Bei der Zentralisierung des Bestellprozesses ist es wichtig, alle mitzunehmen die Menschen in den Filialen und die Verwaltung. Schlagartig eingeführte Innovationen können die Belegschaft überfordern und Prozesse destabilisieren. Ein Beispiel für das schrittweise Vorgehen: Zum Start wurden die Eintagesartikel zentral bestellt, zwei Monate später ging es dann mit den Mehrtagesartikeln weiter.

Erfolgsgeheimnis #3: digital gestützte Prozessoptimierung

Die Geschäftsführung der PanPan Brotmanufaktur hat konsequent Stolpersteine entlang der Entscheidungskette entfernt, Strukturen aufgeräumt und dabei immer eine digital gestützte Prozessoptimierung vor Augen gehabt. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Ein weiterer Schritt ist die Verzahnung von FoodTracks mit der durch intratool gestützten Filialkommunikation.

Das Ergebnis

Seit dem Kick-off-Workshop im April 2020 hat sich bei der PanPan Brotmanufaktur einiges verändert. Innerhalb von 3 Monaten war die Bestellung für Eintagesartikel komplett zentralisiert. Die zentrale Bestellung der Mehrtagesartikel folgte 2 Monate später. Die FoodTracks-Software wird von 4 Personen in Geschäftsführung und Verwaltung benutzt. Mit dem Modul Filial Radar kann di PanPan Brotmanufaktur die wichtigsten Kennzahlen schnell abrufen und dynamisch analysieren. Mit Bestell Tuning gelingt ein Finetuning der Bedarfsmengen. „Es ist allein schon beeindruckend zu sehen, wie sich ein A-Artikel in derselben Filiale an unterschiedlichen Wochentagen stark unterschiedlich gut verkaufen kann“, so Fabian Kraus. 

 Die Retourenquote ist spürbar um mehrere Prozentpunkte gesunken. Gleichzeitig ist der Umsatz signifikant um 3.000 bis 4.000 € pro Filiale und Monat gestiegen. “Diese Entwicklung ist zu einem sehr großen Anteil auf FoodTracks zurückzuführen”, meint Fabian Kraus. Insgesamt hat die PanPan Brotmanufaktur mit FoodTracks einen starken Return-on-Invest mit der FoodTracks-Software erreicht. Und weitere Themen zur Optimierung warten schon… 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PanPan Brotmanufaktur

„Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass wir unnötige Überproduktionen vermeiden & gleichzeitig Umsatzchancen aufgezeigt bekommen.“

Raphael Kraus, Geschäftsführer der PanPan Brotmanufaktur

FoodTracks erleben

Nutzen Sie jetzt die Chance, FoodTracks live zu erleben.

Du willst mehr Erfolgs­storys?