Bestell Tuning

Die intelligente Bestell-Plattform

Ein Tool, das sich jedes Bestellteam wünscht

Mit unserer intelligenten Bestellplattform haben Sie Ihren Bestellprozess im Griff. Ergreifen Sie Umsatzchancen und vermeiden Sie Retouren – im Zusammenspiel mit Ihren Filialen. Ein Tool, das sich jedes Bestell-Team wünscht. 

Denn die Ergebnisse sprechen für sich: In einer wissenschaftlichen Auswertung der Universität Stuttgart verzeichneten Filialen, die ihre Bestellplanung mit FoodTracks optimierten, eine Senkung des Retourenwertes um durchschnittlich 500 € monatlich pro Filiale. Auf der anderen Seite ermöglicht FoodTracks die gezielte Vermeidung früher Ausverkäufe. Der Bäckerei Kraus aus Wiehl gelang dadurch eine monatliche Umsatzsteigerung von 4.000 € pro Filiale. Nutzen auch Sie die Power datengetriebener Bestellentscheidungen.

Bestellung einfach gedacht

Das Modul Bestell Tuning basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Bestelloptimierung und wurde gemeinsam mit führenden Bäckereien entwickelt. Die Software ist flexibel im Bestellprozess einsetzbar, sei es in der Zentrale oder in der Filiale.

Mit Bestell Tuning konzentrieren Sie Ihre kostbare Zeit auf die wichtigen Fälle. Ein regelbasiertes System hebt automatisch Filialen und Artikel mit unstimmigen Bestellmengen hervor und liefert Bestellvorschläge. Ihre Bestellung kann so täglich in der Balance zwischen Retoure und Verfügbarkeit gehalten werden. Durch unseren softwaregestützten Bestellprozess ist zudem eine Zeitersparnis von 30-50% möglich. (Erfolgsstory der Bio Company)


Diese Punkte sind uns wichtig:

  • denkbar einfacher Einstieg mit automatischen Bestellvorschlägen
  • jeder Bestellvorschlag ist nachvollziehbar (keine Blackbox)
  • Auswirkung auf die Artikelgruppe in Echtzeit sichtbar
  • mit einem Klick die Bestellmaske auf Alarmartikel reduzieren und enorm Zeit sparen

Umsatzchancen nutzen

Grafik zeigt unausgewogene Bestellung

Das Geheimnis unseres Bestellvorschlags ist die Umsatzchance. In enger Zusammenarbeit mit Bäckereien haben wir einen Algorithmus entwickelt, der frühe Ausverkäufe in Menge und Euro bewertet. Sie denken, dass ein Frühstücksartikel immer um 13 Uhr ausverkauft sein muss? Unser Algorithmus deckt auf, dass z. B. in der Bahnhofsfiliale auch nachmittags noch echtes Umsatzpotential bei diesem Artikel schlummert. Sie werden sehen, es funktioniert.

Wir kennen Ihre Herausforderungen

Nach Dutzenden Projekten im Bäckerhandwerk verstehen wir, worauf es ankommt. Bestell Tuning kann unter anderem Folgendes abbilden:

  • Bestellvorschlag für verknüpfte Artikel (Teigling – gebackener Artikel – Snack)
  • Bestellvorschlag für Mehrtagesartikel unter Berücksichtigung von Inventurwerten
  • Bestellvorschlag für unterschiedliche Regionen und Wettersituationen
  • Wechselsortiment 
  • Aufteilung des Bestellvorschlags auf mehrere Touren
  • Soll-Retoure
  • Vorlauf-Bestellungen
  • Bestelluntergrenzen

…und einiges mehr. Kommen Sie mit Ihren Fragen auf uns zu!

Wir kümmern uns um die Schnittstellen

Zu vielen Anbietern der Backbranche bestehen bereits Schnittstellen. Wir können Daten aus Warenwirtschaft und Kasse auslesen und Bestellmengen wieder zurück schreiben. Und falls es noch keine Schnittstelle gibt, können wir im Normalfall innerhalb einer Woche eine Lösung schaffen. Sie stellen lediglich den Kontakt zu Ihrem Anbieter her und wir kümmern uns um die technische Umsetzung.

Projektteam der Bio Company mit Tobias Pfaff in Filiale

„Mit FoodTracks haben wir schon sehr viel gemeinsam geschafft und sind überzeugt davon, dass wir noch mehr erreichen können. Die Software lebt und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise!“

Patrizia Weinzierl
Fachbereichsleiterin Back & Bistro, BIO COMPANY

FoodTracks erleben

Nutzen Sie jetzt die Chance, FoodTracks live zu erleben.